
Haupt- und Finanzausschuss
Angelegenheiten Hauptausschuss:
- Angelegenheiten der allgemeinen Verwaltung, des Gewerbewesens, der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, des Gesundheits- und Sozialwesens und der öffentlichen Einrichtungen (ohne Bau- und Umweltangelegenheiten).
- Ausgaben im Rahmen des Haushalts bis zu 50.000 Euro, über- und außerplanmäßige Ausgaben bis zu einem Betrag von 25.000 Euro.
- Personalangelegenheiten der gemeindlichen Beamten, Tarifbeschäftigte (TVÖD) mit Ausnahme der Bürgermeister und der berufsmäßigen Marktgemeinderatsmitglieder; die Befugnisse nach Art. 43 Abs. 1 Satz 1 GO werden insoweit hiermit vom Marktgemeinderat übertragen (Art. 43 Abs. 1 Satz 2 GO), soweit nicht der erste Bürgermeister nach den Vorschriften der Gemeindeordnung zuständig ist.
Angelegenheiten Finanzausschuss:
- Beratung von Angelegenheiten grundsätzlicher Art: Haushaltsentwurf, alternative Finanzierungsmodelle, Kommunalunternehmen, private Unternehmensformen, neue Steuerungsmodelle, Kostenanalysen, Kontrolling, Outsourcing und usw.
- Angelegenheiten der Wirtschaftsförderung
- Kommunale Förderprogramme
- Angelegenheiten des Finanz- und Steuerwesens, namentlich die Entscheidung über
- Erlass
- Niederschlagung
- Stundung
- Aussetzung der Vollziehung
- Grundsätze für Geldanlagen und für den An- und Verkauf von Wertpapieren
- Ausgaben im Rahmen des Haushalts bis zu 50.000 Euro, über- und außerplanmäßige Ausgaben bis zu einem Betrag von 25.000 Euro.
Mitglieder: 10+1
Vorsitzender: 1. Bürgermeister
Mitglieder | Stellvertreter |
Schuster Jürgen | Nöbauer Roswitha |
Hisch Michael | Winklhofer Georg |
Kubitschek Gerhard | Dr. v. Moreau Karl-Benedikt |
Lüftl Armin | Dr. Stempfl Josef |
Renaltner Markus | Lindinger Christian |
Silbereisen Andreas | Seil Egon |
Graml Erika | Giosele Günther |
Lindmeier Markus | Hösl Martina |
Wagner Günter | Hopper Josef |
Dachsberger Englbert | Mörtlbauer Armin |
Bau- und Umweltausschuss
- Vollzug der Bayerischen Bauordnung z.B. Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens für ein Bauvorhaben, isolierte Befreiung von Festsetzung des Bebauungsplanes usw.
- Angelegenheiten des Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen, des Straßen-, Brücken- und Kanalbaus,
- der Beschaffung von Baugelände (Wertgrenze!),
- Straßengrundabtretungen,
- Angelegenheiten des Natur- und Umweltschutzes einschließlich Verfahren zur Umweltverträglichkeitsprüfung,
- Angelegenheiten der Land- und Forstwirtschaft,
- Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes und des Straßenverkehrsrechts,
- Grundstücksangelegenheiten der Gemeinde einschließlich Ausübung von Vorkaufsrechten,
- Ausgaben im Rahmen des Haushalts bis zu 50.000 Euro, über- und außerplanmäßige Ausgaben bis zu einem Betrag von 25.000 Euro
Mitglieder: 10+1
Vorsitzender: 1. Bürgermeister
Mitglieder | Stellvertreter |
Kubitschek Gerhard | Hisch Michael |
Schuster Jürgen | Nöbauer Roswitha |
Dr. v. Moreau Karl-Benedikt | Dachsberger Englbert |
Renaltner Markus | Lüftl Armin |
Dr. Stempfl Josef | Silbereisen Andreas |
Lindinger Christian | Graml Erika |
Giosele Günter | Seil Egon |
Hösl Martina | Lindmeier Markus |
Hopper Josef | Wagner Günter |
Mörtlbauer Armin | Winklhofer Georg |


Kultur- Marktentwicklungsausschuss
Angelegenheiten zur Erstellung individueller Konzepte und deren schrittweisen Umsetzung für eine positive Entwicklung des Gemeinwesens und der Ortschaften und der Kultur- und Gemeinschaftspflege zur Steigerung der Lebensqualität (z.B.):
- Demographie
- Jugend und Familie
- Seniorenkonzept
- Bildung
- Stärkung des Ehrenamtes
- Leerstands-Management
- Zukunft der Dörfer
- Ortsentwicklung

Mitglieder: 10+1
Vorsitzender: 1. Bürgermeister
Mitglieder | Stellvertreter |
Dr. v. Moreau Karl-Benedikt | Schuster Jürgen |
Hisch Michael | Kubitschek Gerhard |
Nöbauer Roswitha | Mörtlbauer Armin |
Dr. Stempfl Josef | Lüftl Armin |
Silbereisen Andreas | Renaltner Markus |
Lindinger Christian | Giosele Günter |
Seil Egon | Erika Graml |
Lindmeier Markus | Hösl Martina |
Wagner Günter | Hopper Josef |
Winklhofer Georg | Dachsberger Englbert |


Rechnungsprüfungsausschuss
Der Rechnungsprüfungsausschuss prüft die Jahresrechnung und die Jahresabschlüsse der Kommune.

Mitglieder: 6
Mitglieder | Stellvertreter |
(Vorsitzende/er) Graml Erika | Giosele Günther |
(stv. Vorsitzender) Lüftl Armin | Renaltner Markus |
Nöbauer Roswitha | Hisch Michael |
Hösl Martina | Lindmeier Markus |
Wagner Günter | Hopper Josef |
Mörtlbauer Armin | Winklhofer Georg |
